Zur Sprachlautkonstituierung im phonetischen Wahrnehmungsprozess: Psycho- und elektrophysiologische Untersuchungen (Linguistik – Impulse & Tendenzen, 7)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Sprachlautkonstituierung im phonetischen Wahrnehmungsprozess: Psycho- und elektrophysiologische Untersuchungen" von Hans Georg Piroth untersucht, wie Sprachlaute im menschlichen Gehirn während des Hörprozesses wahrgenommen und verarbeitet werden. Es kombiniert psychologische und elektrophysiologische Ansätze, um die Mechanismen der Lautwahrnehmung zu erforschen. Der Autor analysiert, wie akustische Signale in sprachliche Einheiten umgewandelt werden und welche kognitiven Prozesse dabei eine Rolle spielen. Die Forschungsergebnisse tragen zum Verständnis bei, wie das Gehirn Sprache dekodiert und welche Faktoren die Effizienz dieser Verarbeitung beeinflussen können. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme



