Weltarmut und Menschenrechte. Kosmopolitische Verantwortung und Reformen (Ideen & Argumente)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltarmut und Menschenrechte. Kosmopolitische Verantwortung und Reformen" von Anna Wehofsits ist ein Buch, das sich mit der ethischen und politischen Verantwortung gegenüber globaler Armut auseinandersetzt. Wehofsits untersucht die Verbindungen zwischen Armut und Menschenrechten aus einer kosmopolitischen Perspektive. Sie argumentiert, dass reiche Länder eine moralische Verpflichtung haben, zur Beseitigung der Armut beizutragen, da globale Ungleichheiten oft durch internationale Strukturen verstärkt werden. Das Buch bietet Vorschläge für politische Reformen und Maßnahmen auf globaler Ebene, um effektiver gegen Armut vorzugehen und die Einhaltung der Menschenrechte weltweit zu fördern. Wehofsits plädiert für eine stärkere internationale Zusammenarbeit und solidarisches Handeln, um eine gerechtere Weltordnung zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck