
Armutsbekämpfung durch Umweltpolitik (Welt im Wandel)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Armutsbekämpfung durch Umweltpolitik (Welt im Wandel)" von dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale analysiert die Verbindung zwischen Armut und Umweltverschlechterung. Es argumentiert, dass eine effektive Umweltpolitik ein wichtiger Schritt zur Armutsbekämpfung ist. Das Buch beinhaltet umfassende Forschungen und Analysen zu Themen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust und deren Auswirkungen auf die ärmsten Teile der Weltbevölkerung. Es diskutiert auch verschiedene Strategien zur Bekämpfung dieser Probleme, einschließlich nachhaltiger Entwicklung, grüner Technologien und globaler Kooperation. Darüber hinaus fordert das Buch politische Entscheidungsträger dazu auf, sowohl in nationaler als auch internationaler Hinsicht Maßnahmen zu ergreifen, um den Zusammenhang zwischen Armut und Umweltschutz anzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer