
OECD-Umweltausblick bis 2050: Die Konsequenzen des Nichthandelns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "OECD-Umweltausblick bis 2050: Die Konsequenzen des Nichthandelns" analysiert die potenziellen Entwicklungen der globalen Umwelt bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts, wenn keine signifikanten politischen oder gesellschaftlichen Maßnahmen ergriffen werden. Der Bericht untersucht zentrale Umweltbereiche wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Wasserknappheit und die Auswirkungen von Luftverschmutzung. Er prognostiziert, dass ohne gezielte Interventionen erhebliche ökologische und wirtschaftliche Schäden entstehen könnten. Zudem hebt der Bericht hervor, wie wichtig internationale Kooperation und nachhaltige Politiken sind, um diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen und langfristig eine lebenswerte Umwelt zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 1991
- Organization for Economic C...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Oecd Publishing