
Rechtsphilosophie der Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Einführung: Rechtsphilosophie und Aufklärung / Brandt, Reinhard -- Zur Lehre vom Naturzustand in der Rechtsphilosophie der Aufklärung / Hofmann, Hasso -- Rechtsbegründung bei Hume / Schrader, Wolfgang H. -- The Legal Philosophy of the Scottish Enlightenment / Stein, Peter -- Menschenrechte und Güterlehre / Brandt, Reinhard -- Vom "ius connatum" zum "Menschenrecht". Deutsche Menschenrechtstheorien der Spätaufklärung / Garber, Jörn -- Sittengesetz und Rechtsgesetz - Die Begründung des Rechts bei Kant und den frühen Kantianern / Kersting, Wolfgang -- Kants kritische Verwerfung des Revolutionsrechts / Scheffel, Dieter -- Der Platz des rechtlichen Postulats der praktischen Vernunft innerhalb der Paragraphen 1-6 der kantischen Rechtslehre / Ludwig, Bernd -- Das Erlaubnisgesetz, oder: Vernunft und Geschichte in Kants Rechtslehre / Brandt, Reinhard -- Begründungsmethoden in Kants Rechtslehre, untersucht am Beispiel des Vertragsrechts / Lübbe-Wolff, Gertrude -- Thesen zu Kants transzendentaler Deduktion des Begriffs der Erwerbung durch Vertrag / Scheffel, Dieter -- Menschenwürde und Strafrechtsphilosophie der Aufklärung / Cattaneo, Mario A. -- Kants Begründung des Rechtszwangs und der Kriminalstrafe / Höffe, Otfried -- Kant versus Bentham. Vom vermeintlich kategorischen Imperativ des Strafgesetzes / Forschner, Maximilian -- Über einige Begründungsaspekte der Kantischen Strafrechtslehre / Oberer, Hariolf -- Die der Natur des Menschen einzig angemessene Republik des Ernst Gottlob Morgenbesser / Schild, Wolfgang -- Personenregister -- Backmatter von Brandt, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 1978
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner