
Aufklärungspflicht aus ärztlicher und juristischer Sicht.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Aufklärungspflicht aus ärztlicher und juristischer Sicht" behandelt die rechtlichen und medizinischen Aspekte der Aufklärungspflicht im Gesundheitswesen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, die an Ärzte gestellt werden, um Patienten ordnungsgemäß über Diagnosen, Behandlungsoptionen, Risiken und Alternativen zu informieren. Das Werk beleuchtet sowohl die ethischen als auch die rechtlichen Grundlagen der Aufklärungspflicht und diskutiert aktuelle Gerichtsurteile sowie gesetzliche Bestimmungen. Darüber hinaus werden praktische Empfehlungen zur Umsetzung einer effektiven Patientenaufklärung gegeben, um sowohl den medizinischen Standards als auch den rechtlichen Vorgaben gerecht zu werden. Das Buch richtet sich an Mediziner, Juristen und alle Fachleute im Gesundheitswesen, die ein vertieftes Verständnis für dieses wichtige Thema erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 954 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 1724 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck