
Korruption im Gesundheitswesen: Zur Strafbarkeit von Ärzten bei Kontakten mit der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie de lege lata und de lege ... Universitätsschriften: Strafrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Korruption im Gesundheitswesen: Zur Strafbarkeit von Ärzten bei Kontakten mit der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie de lege lata und de lege ..." von Katharina Reinhardt untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und strafrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Korruption im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Beziehungen zwischen Ärzten und der Pharma- sowie Medizinprodukteindustrie. Reinhardt analysiert, inwiefern solche Kontakte strafbar sind, basierend auf dem geltenden Recht (de lege lata) und möglichen zukünftigen rechtlichen Entwicklungen (de lege ferenda). Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der gesetzlichen Bestimmungen und deren Anwendung in der Praxis, um die Grenzen zwischen legalem Verhalten und Korruption klar zu definieren. Es richtet sich an Juristen, Mediziner und alle Interessierten, die sich mit den ethischen und rechtlichen Herausforderungen in diesem sensiblen Bereich auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- paperback
- 614 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck