

Ende offen – Das Buch der gescheiterten Kunstwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ende offen – Das Buch der gescheiterten Kunstwerke" von Thomas von Steinaecker ist eine faszinierende Sammlung, die sich mit dem Konzept des Scheiterns in der Kunst auseinandersetzt. Der Autor untersucht verschiedene unvollendete oder gescheiterte Kunstwerke und beleuchtet die Geschichten und Ideen hinter diesen Projekten. Dabei geht es nicht nur um das Scheitern an sich, sondern auch um den kreativen Prozess und die oft unerwarteten Erkenntnisse, die daraus entstehen können. Von Steinaecker zeigt auf, dass das Unvollendete oder Gescheiterte oft ebenso wertvoll sein kann wie ein vollendetes Werk und lädt den Leser ein, über den traditionellen Erfolgsgedanken hinauszudenken. Das Buch bietet sowohl eine tiefgehende Analyse als auch inspirierende Einblicke in die Welt der Kunst und Kreativität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas von Steinaecker, geboren 1977, ist einer der vielseitigsten Autoren seiner Generation. Er veröffentlichte bislang fünf, mehrfach ausgezeichnete Romane (zuletzt »Die Verteidigung des Paradieses«, 2016) und eine Graphic Novel (»Der Sommer ihres Lebens¿ mit Barbara Yelin, 2017), schreibt Comic-Rezensionen, realisierte Hörspiele und Kulturfeature fürs Radio sowie Dokumentationen fürs Fernsehen, für die er international Preise gewann. Bei all diesen Arbeiten sind ihm im Lauf der Jahre zahllose gescheiterte Projekte begegnet, denen er in diesem Buch ein Denkmal setzt. Von Steinaecker wohnt in Augsburg. Der Ordner auf der Festplatte seines Computers mit dem Titel »Nichts geworden« wächst stetig.
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer