
Atmen Ordnung Abgrund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die fünf Poetikvorlesungen von Michael Lentz legen den Bodensatz der Zwangsneurose frei, die wir Literatur nennen. Sie widmen sich Fragen des poetologischen Untergrunds, auf dem die Literatur sich bewegt. Ihr rhetorisches Ordnungsgefüge, so Lentz, verdeckt nur den Abgrund, über den sie uns führt. Wo findet sich in dieser Ordnung die Angst, fragt Lentz, wo entsteht Zauber in der Rhetorik? Was hält uns, wenn wir in den Abgrund blicken? Die Frankfurter Poetikvorlesungen bestehen seit 1959, erste Dozentin war Ingeborg Bachmann. Die Liste der Teilnehmer ist ein Who is who der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Zuletzt traten Alexander Kluge, Thomas Meinecke und Ulrich Peltzer auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: Pazifik Exil (Roman), Warum wir also hier sind (Theaterstück), Offene Unruh (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung TextlebenAtmen Ordnung Abgrund un
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Robert Vaughn
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- KOHA-Verlag
- Hardcover
- 171 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 452 Seiten
- Walter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2008
- Tor Books
- Audio/Video
- 33 Seiten
- Erschienen 1997
- Thieme