
Nietzsche and the German Tradition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nietzsche and the German Tradition" von Nicholas Martin untersucht die philosophischen und kulturellen Einflüsse der deutschen Tradition auf Friedrich Nietzsche sowie Nietzsches Einfluss auf spätere deutsche Denker. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Nietzsches Auseinandersetzung mit zentralen Themen der deutschen Philosophie, darunter Idealismus, Romantik und das Erbe von Denkern wie Kant, Hegel und Schopenhauer. Martin beleuchtet, wie Nietzsche diese Traditionen sowohl anerkennt als auch herausfordert und dekonstruiert. Zudem wird untersucht, wie Nietzsches Ideen in den Kontext der deutschen Kultur des 19. Jahrhunderts eingebettet sind und welchen Einfluss sie auf die intellektuelle Landschaft Deutschlands hatten. Das Werk richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Nietzsche und der deutschen philosophischen Tradition suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
The Editor: Nicholas Martin is Lecturer in German at the University of St Andrews. He is the author of Nietzsche and Schiller: Untimely Aesthetics and the translator of Gianni Vattimo, Nietzsche: An Introduction. He has recently published '«Fighting a Philosophy»: The Figure of Nietzsche in British Propaganda of the First World War', Modern Language Review, 98 (2003).
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers
- hardcover -
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Yale University Press
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG