![Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie: Über Wissen und Nichtwissen in der Finanzindustrie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/22/ce/35/1711121385_811932700222_600x600.jpg)
Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie: Über Wissen und Nichtwissen in der Finanzindustrie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie: Über Wissen und Nichtwissen in der Finanzindustrie", argumentiert Klaus W. Wellershoff, dass die Finanzindustrie ihre Grenzen erkennen und sich mehr Bescheidenheit auferlegen sollte. Er kritisiert die Arroganz und den übertriebenen Optimismus vieler Akteure in der Branche, die oft zu riskanten Entscheidungen führen. Wellershoff plädiert dafür, dass Ökonomen und Finanzexperten ihr Wissen und ihre Prognosen mit mehr Vorsicht und weniger Selbstsicherheit präsentieren sollten. Er betont auch die Notwendigkeit von Transparenz, Ehrlichkeit und Verantwortung in der Finanzwelt. Das Buch ist ein Aufruf zu mehr Demut und zur Anerkennung des Nichtwissens als grundlegendem Aspekt der ökonomischen Realität.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS