
Amud-Kebara-Qafzeh-Skhul-Tabun -Zuttiyeh: Der mittelpaläolithische Mensch in der israelischen Levante und die Frage zur Herkunftdes modernen Menschen(bildes)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Amud-Kebara-Qafzeh-Skhul-Tabun-Zuttiyeh: Der mittelpaläolithische Mensch in der israelischen Levante und die Frage zur Herkunft des modernen Menschen(bildes)" von Peter Baumann untersucht die archäologischen Stätten und Funde in der israelischen Levante, die für das Verständnis des mittelpaläolithischen Menschen von Bedeutung sind. Baumann analysiert Skelettfunde und Artefakte aus den Höhlen von Amud, Kebara, Qafzeh, Skhul, Tabun und Zuttiyeh, um Erkenntnisse über die Lebensweise, Kultur und Evolution dieser frühen menschlichen Populationen zu gewinnen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Diskussion über den Ursprung des modernen Menschen und wie diese Funde unser Bild der menschlichen Entwicklung beeinflussen. Baumann betrachtet dabei sowohl anatomische als auch kulturelle Aspekte und stellt sie in einen größeren Kontext der paläoanthropologischen Forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB