 
Palmyra: Kulturbegegnung im Grenzbereich (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Palmyra: Kulturbegegnung im Grenzbereich" von Andreas Schmidt-Colinet ist ein umfassendes Werk, das sich mit der reichen Geschichte und Archäologie der antiken Stadt Palmyra beschäftigt. Die Stadt, die in der syrischen Wüste liegt, war einst ein bedeutendes Handelszentrum und bekannt für ihre einzigartige Mischung aus griechisch-römischen und orientalischen Einflüssen. Das Buch beleuchtet die kulturellen Begegnungen und den Austausch, die in diesem Grenzbereich stattfanden. Durch zahlreiche Abbildungen und detaillierte Beschreibungen bietet es einen tiefen Einblick in die Architektur, Kunst und das tägliche Leben in Palmyra. Zudem wird die Bedeutung der Stadt als Knotenpunkt zwischen verschiedenen Kulturen und Zivilisationen hervorgehoben.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Hirmer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...



