Born in Africa: The Quest for the Origins of Human Life
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Born in Africa: The Quest for the Origins of Human Life" von Martin Meredith ist ein faszinierendes Sachbuch, das die Ursprünge der Menschheit und die Entwicklung der menschlichen Evolution erforscht. Meredith nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der paläoanthropologischen Forschung, beginnend mit den frühen Entdeckungen in Afrika, die unser Verständnis über die Herkunft des modernen Menschen revolutionierten. Das Buch beleuchtet bedeutende archäologische Funde und wissenschaftliche Durchbrüche, darunter berühmte Fossilien wie "Lucy" und andere wichtige Entdeckungen im Great Rift Valley. Meredith beschreibt sowohl die wissenschaftlichen Herausforderungen als auch die Rivalitäten und Kooperationen unter Forschern, die diese Expeditionen geprägt haben. Darüber hinaus bietet das Buch einen Einblick in genetische Studien, die unsere Kenntnisse über menschliche Wanderungsbewegungen und evolutionäre Entwicklungen erweitern. Meredith verwebt diese wissenschaftlichen Erkenntnisse geschickt mit kulturellen und historischen Kontexten Afrikas. Insgesamt liefert "Born in Africa" eine umfassende Darstellung der Suche nach den Ursprüngen des Menschen und betont dabei Afrikas zentrale Rolle als Wiege der Menschheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- BLOOMSBURY 3PL
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1979
- A A Balkema Publishers
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Struik Nature
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Sounds True Adult
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag



