
Die Nabatäer. Versunkene Kultur am Rande des Heiligen Landes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Nabatäer. Versunkene Kultur am Rande des Heiligen Landes" von Udi Levy bietet eine umfassende Untersuchung der Nabatäer, eines antiken Volkes, das in der Region lebte, die heute Teile von Jordanien, Israel und Saudi-Arabien umfasst. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Kultur dieses faszinierenden Volkes, das vor allem für seine beeindruckende Felsenstadt Petra bekannt ist. Levy beschreibt die Ursprünge der Nabatäer als Nomadenstamm und deren Entwicklung zu einem wohlhabenden Handelsvolk, das wichtige Handelsrouten kontrollierte. Das Werk geht auf ihre Errungenschaften in Architektur, Ingenieurwesen und Kunst ein sowie auf ihre Fähigkeit, in einer herausfordernden Wüstenumgebung zu überleben und zu gedeihen. Darüber hinaus untersucht das Buch die religiösen Praktiken der Nabatäer und ihren Einfluss durch benachbarte Kulturen wie die Römer. Levy zieht Verbindungen zwischen den historischen Gegebenheiten und archäologischen Funden, um ein lebendiges Bild dieser versunkenen Kultur zu zeichnen. Insgesamt bietet "Die Nabatäer" einen detaillierten Einblick in eine Zivilisation, deren Erbe bis heute fasziniert und deren Spuren noch immer im Nahen Osten sichtbar sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Dialog Medien Agentur
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2004
- AphorismA
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2013
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Reise Know-How
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag