Menschenrechte. Ideale, Instrumente, Institutionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschenrechte: Ideale, Instrumente, Institutionen" von Thomas Buergenthal bietet eine umfassende Einführung in das Thema der Menschenrechte. Das Buch behandelt die philosophischen und historischen Grundlagen der Menschenrechte und beleuchtet deren Entwicklung zu universellen Prinzipien. Buergenthal erklärt die verschiedenen internationalen und regionalen Instrumente zum Schutz der Menschenrechte, wie etwa die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und verschiedene Konventionen. Zudem werden die Institutionen analysiert, die für die Überwachung und Durchsetzung dieser Rechte verantwortlich sind, darunter Organisationen wie die Vereinten Nationen und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende, Praktiker und alle Interessierten an den Mechanismen des internationalen Menschenrechtsschutzes.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript




