
Menschenrechte. Ideale, Instrumente, Institutionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschenrechte: Ideale, Instrumente, Institutionen" von Thomas Buergenthal bietet eine umfassende Einführung in das Thema der Menschenrechte. Das Buch behandelt die philosophischen und historischen Grundlagen der Menschenrechte und beleuchtet deren Entwicklung zu universellen Prinzipien. Buergenthal erklärt die verschiedenen internationalen und regionalen Instrumente zum Schutz der Menschenrechte, wie etwa die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und verschiedene Konventionen. Zudem werden die Institutionen analysiert, die für die Überwachung und Durchsetzung dieser Rechte verantwortlich sind, darunter Organisationen wie die Vereinten Nationen und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende, Praktiker und alle Interessierten an den Mechanismen des internationalen Menschenrechtsschutzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- UNESCO
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck