
Mondrian-Musik: Die graphischen Welten des Komponisten Hermann Meier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mondrian-Musik: Die graphischen Welten des Komponisten Hermann Meier“ von Michelle Ziegler untersucht das faszinierende Zusammenspiel von Musik und bildender Kunst im Werk des Schweizer Komponisten Hermann Meier. Das Buch beleuchtet, wie Meiers kompositorische Ansätze durch die Ästhetik und Prinzipien der modernen Kunst beeinflusst wurden, insbesondere durch die Werke von Piet Mondrian. Ziegler analysiert Meiers innovative grafische Notationen und zeigt auf, wie diese visuellen Elemente nicht nur als Anleitung für musikalische Aufführungen dienen, sondern auch als eigenständige Kunstwerke betrachtet werden können. Durch eine detaillierte Betrachtung von Meiers Schaffen wird ein tieferes Verständnis für die Verbindungen zwischen auditiven und visuellen Ausdrucksformen geschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- turtleback
- 144 Seiten
- Brill | Fink
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler