
Musik, Wahnsinn und das Außerkraftsetzen der Sprache (Manhattan Manuscripts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Musik, Wahnsinn und das Außerkraftsetzen der Sprache (Manhattan Manuscripts)“ von Andrea Dortmann ist ein faszinierendes Werk, das sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Musik, geistiger Gesundheit und Kommunikation auseinandersetzt. Das Buch erforscht die Art und Weise, wie Musik als Ausdrucksform jenseits der konventionellen Sprache fungieren kann und dabei emotionale sowie psychologische Dimensionen des menschlichen Daseins berührt. Durch eine Reihe von Essays oder Manuskripten wird untersucht, wie musikalische Erfahrungen sowohl heilend als auch verstörend wirken können, indem sie die Grenzen des Verstandes herausfordern. Dabei reflektiert Dortmann über historische und zeitgenössische Beispiele von Künstlern und Komponisten, deren Werke oft im Spannungsfeld von Genie und Wahnsinn entstanden sind. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die transformative Kraft der Musik und lädt Leser dazu ein, über die traditionelle Wahrnehmung von Sprache hinauszudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- hardcover -
- Bci
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- AT Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag