
Mani Matter und die Liedermacher: Zum Begriff des ‘Liedermachers’ und zu Matters Kunst des Autoren-Liedes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mani Matter und die Liedermacher: Zum Begriff des ‘Liedermachers’ und zu Matters Kunst des Autoren-Liedes" von Stephan Hammer untersucht das Schaffen des Schweizer Liedermachers Mani Matter. Es beleuchtet den Begriff des 'Liedermachers' und analysiert, wie Matter seine Lieder als literarische Kunstwerke gestaltet hat. Hammer geht auf Matters einzigartige Fähigkeit ein, alltägliche Themen mit Sprachwitz und Tiefgang zu verbinden und zeigt, wie er damit eine besondere Form des Autoren-Liedes entwickelte. Das Buch bietet Einblicke in Matters kreative Prozesse und seinen Einfluss auf die deutschsprachige Musikszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Stephan Hammer (geb. 1963 in Zürich) studierte von 1984-1991 Germanistik, Philosophie und Geschichte an den Universitäten Fribourg und Leipzig/DDR. 1996/97 Forschungsjahr an der Universität Freiburg i. Br. Ab 1998 Publikationen und Referate zu den Themen Lyrik, Text und Musik, Kabarett und Migration. Seit 1999 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im EJPD, Schweiz.
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag