
70 Jahre Waldorfpädagogik in Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "70 Jahre Waldorfpädagogik in Berlin" von Eberhard Diepgen, Ingrid Stahmer und der Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen in Berlin beleuchtet die Entwicklung und Geschichte der Waldorfpädagogik in der deutschen Hauptstadt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Gründung und den Werdegang der Berliner Waldorfschulen seit ihrer Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch persönliche Berichte, historische Dokumente und Interviews mit ehemaligen Schülern und Lehrern wird dargestellt, wie sich die pädagogischen Ansätze im Laufe der Jahrzehnte verändert haben und welchen Einfluss sie auf das Bildungssystem hatten. Das Buch würdigt die bedeutende Rolle dieser Schulen in der Bildungslandschaft Berlins und reflektiert über Herausforderungen sowie Errungenschaften innerhalb dieser sieben Jahrzehnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Schnell & Steiner
- Gebundene Ausgabe
- 138 Seiten
- Erschienen 2011
- DUPLICON
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2002
- Wartberg