
Politische Ponerologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politische Ponerologie: Eine Wissenschaft über das Wesen des Bösen und ihre Anwendung für politische Zwecke" von Andrzej M. Lobaczewski ist ein bahnbrechendes Werk, das die Natur des Bösen in der Politik untersucht. Lobaczewski argumentiert, dass politisches Übel nicht zufällig entsteht, sondern oft das Ergebnis spezifischer psychopathologischer Zustände und Persönlichkeiten ist. Er präsentiert eine detaillierte Analyse der Mechanismen, durch die solche pathologischen Prozesse Einfluss auf politische Systeme nehmen können, und führt den Begriff "Ponerologie" ein - die wissenschaftliche Untersuchung des Bösen. Das Buch stützt sich auf umfangreiche Forschungen und persönliche Erfahrungen des Autors unter totalitären Regimen in Osteuropa. Es bietet einen tiefgründigen Einblick in die dunkle Seite der Macht und fordert dazu auf, diese Phänomene zu erkennen und zu bekämpfen. Lobaczewski schlägt vor, dass durch Bildung, Bewusstsein und Verständnis dieser pathologischen Prozesse Gesellschaften besser gerüstet sind, um sich gegen solche destruktiven Kräfte zu verteidigen. "Politische Ponerologie" ist somit nicht nur eine theoretische Analyse des Bösen in der Politik, sondern auch ein Aufruf zum Handeln gegen politische Ungerechtigkeit und Tyrannei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS