
Against Method: Outline of an Anarchistic Theory of Knowledge
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Against Method: Outline of an Anarchistic Theory of Knowledge" ist ein einflussreiches Werk des Wissenschaftsphilosophen Paul Feyerabend, das erstmals 1975 veröffentlicht wurde. In diesem Buch argumentiert Feyerabend gegen die Vorstellung, dass es eine universelle, feste Methode in der Wissenschaft gibt, die strikt befolgt werden muss. Stattdessen plädiert er für einen anarchistischen Ansatz in der Wissenschaftstheorie. Feyerabend kritisiert den Rationalismus und die Idee, dass wissenschaftlicher Fortschritt nur durch methodische Regeln erreicht werden kann. Er zeigt anhand historischer Beispiele, dass erfolgreiche wissenschaftliche Entwicklungen oft durch das Brechen etablierter Regeln und Normen ermöglicht wurden. Er argumentiert, dass Kreativität und Vielfalt in den Methoden gefördert werden sollten, um wissenschaftlichen Fortschritt zu ermöglichen. Das Buch stellt die Idee infrage, dass Wissenschaft objektiv und neutral ist, und betont die Rolle von kulturellen und sozialen Faktoren im wissenschaftlichen Prozess. Feyerabends provokativer Ansatz fordert dazu auf, traditionelle Vorstellungen von Wissenschaft zu überdenken und offen für alternative Ansätze zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 1979
- Oxford University Press, U....