
Nazi Hunger Politics: A History of Food in the Third Reich (Rowman & Littlefield Studies in Food and Gastronomy)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nazi Hunger Politics: A History of Food in the Third Reich" von Gesine Gerhard untersucht die Rolle der Ernährungspolitik im nationalsozialistischen Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie das NS-Regime Nahrungsmittel als Werkzeug für soziale Kontrolle und rassistische Ideologie einsetzte. Es analysiert die Strategien zur Sicherstellung der Lebensmittelversorgung für die deutsche Bevölkerung auf Kosten der besetzten Gebiete und beschreibt die katastrophalen Auswirkungen dieser Politik auf die Menschen in Osteuropa. Gerhard zeigt, wie Hunger gezielt eingesetzt wurde, um politische Ziele zu erreichen, und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Verbindung zwischen Ernährung, Macht und Ideologie im Dritten Reich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...