Philosophical Foundations of Neuroscience
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Philosophical Foundations of Neuroscience" von P. M. S. Hacker und Max Bennett bietet eine kritische Analyse der theoretischen Annahmen und Methoden in der Neurowissenschaft aus einer philosophischen Perspektive. Das Buch untersucht, wie neurowissenschaftliche Begriffe und Konzepte häufig missverstanden oder fehlinterpretiert werden, insbesondere wenn sie ohne ausreichende Rücksicht auf ihre philosophischen Grundlagen verwendet werden. Die Autoren argumentieren, dass viele Probleme in der Neurowissenschaft aus unklaren oder inkohärenten Begriffen resultieren, die oft zu reduktionistischen oder deterministischen Ansichten führen. Sie betonen die Bedeutung klarer konzeptueller Analysen und philosophischer Reflexionen, um ein tieferes Verständnis des Geistes-Gehirn-Verhältnisses zu erlangen. Durch eine detaillierte Untersuchung verschiedener neurophilosophischer Themen fordern Hacker und Bennett eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Philosophie und Neurowissenschaft zur Klärung grundlegender Fragen über Bewusstsein, Wahrnehmung und mentale Zustände.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- hardcover
- 1414 Seiten
- Erschienen 2000
- Appleton & Lange
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Harcourt
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 1990
- SUNY Press
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag