LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Oberwiesenthal

Oberwiesenthal

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
115920926X
Verlag:
Seitenzahl:
36
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Oberwiesenthal
Person (Oberwiesenthal), Claudia Nystad, Fichtelberg-Schwebebahn, Jens Weißflog, William Wauer, Fichtelbergbahn, Eric Frenzel, Tatjana Hüfner, Klaus Bartl, SC Traktor Oberwiesenthal, Hammerunterwiesenthal, Martin Hammitzsch

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Person (Oberwiesenthal), Claudia Nystad, Fichtelberg-Schwebebahn, Jens Weißflog, William Wauer, Fichtelbergbahn, Eric Frenzel, Tatjana Hüfner, Klaus Bartl, SC Traktor Oberwiesenthal, Hammerunterwiesenthal, Martin Hammitzsch, Ulrich Wehling, Ulrich Gressieker, Anton-Günther-Weg, Länderschaukel, Thomas Köhler, Eberhard Riedel, Guido Breitfeld, Dreiherrenstein bei Oberwiesenthal, Barbara Petzold, August Ferdinand Axt, David Faßmann, Johann Georg Gottschald, Eisenberg, Hans Siegert, Neues Haus, Sparkassen-Skiarena, Friedrich Wilhelm Prüfer, Hermann Kleinhempel, Joachim Müller, Fichtelbergschanzen, Turm der Bundestreue, WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Paul Otto Apian-Bennewitz, Carl Hertelt, Rotes Vorwerk. Auszug: Claudia Nystad, geborene Künzel (* 1. Februar 1978 in Zschopau, damals DDR) ist eine ehemalige deutsche Skilangläuferin und zweifache Olympiasiegerin, die für den WSC Erzgebirge Oberwiesenthal startete. Sie ist Sportsoldatin bei der Bundeswehr. Mit je fünf Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ist Nystad neben Evi Sachenbacher-Stehle die erfolgreichste deutsche Skilangläuferin der Gegenwart. Im sächsischen Erzgebirge aufgewachsen, stand Nystad schon im Kindergartenalter erstmals auf Langlaufskiern. Im Alter von 12 Jahren wechselte sie auf die Kinder- und Jugendsportschule Oberwiesenthal, wo sie 1996 das Abitur ablegte. Nach dem Abitur wurde sie in die Sportfördergruppe der Bundeswehr in Frankenberg/Sa. aufgenommen, der sie bis heute angehört. Seit dem 27. Mai 2005 ist sie mit dem ehemaligen norwegischen Skilangläufer Trond Nystad verheiratet. Nachdem Trond Nystad 2006 seinen Trainerposten in den USA aufgab, wechselte das Ehepaar Nystad nach Oberhof, wo es eine eigene Trainingsgruppe eröffnete. Aber schon ein Jahr später verließ Trond Nystad Oberhof und wurde Trainer des Schweizer Sprintteams. In ihrem Privatleben widmet sich Nystad unter anderem der Malerei. Die Grafik-Design-Studentin hielt bereits eigene Ausstellungen mit ihren Kohlezeichnungen. Im Sommer 2007 versteigerte Nystad zu Gunsten der "Stiftung Hänsel und Gretel", die Kinderschutzprojekte für missbrauchte Kinder fördert, ihre olympische Goldmedaille von Salt Lake City, die sie 2002 mit der deutschen Staffel gewinnen konnte. Die Medaille ersteigerte das russische Olympische Museum in Smolensk für 22.000 EUR. Ihren ersten internationalen Einsatz hatte Nystad im Dezember 1997 beim Continental-Cup-Wettkampf im französischen Argentière. Beim Sieg der Deutschen Ramona Roth über 5 Kilometer Freistil belegte sie den 13. Platz. Aber schon bei den Juniorenweltmeisterschaften 1998 im schweizerischen Pontresina konnte Nystad ihr großes Potential aufzeigen. Über die Distanz von 5 Kilometer Freistil von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
36
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159209261
ISBN:
115920926X
Verlag:
Gewicht:
89 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,01 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl