Pedagogy of the Oppressed
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pedagogy of the Oppressed" ist ein bahnbrechendes Werk des brasilianischen Pädagogen Paulo Freire, in dem er die traditionelle Lehr- und Lernmethoden kritisiert. Freire argumentiert, dass das aktuelle Bildungssystem lediglich dazu dient, die bestehenden Machtstrukturen aufrechtzuerhalten und die Unterdrückten in einer Position der Passivität und Unterwerfung zu halten. Er plädiert für eine "Befreiungspädagogik", bei der Schüler aktiv am Lernprozess beteiligt sind und kritisches Denken gefördert wird. Dieses Modell zielt darauf ab, Menschen zu ermächtigen, ihre Realität zu hinterfragen und sich gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu wehren. Das Buch hat weitreichende Auswirkungen auf die Bereiche Bildung, Soziologie und Philosophie gehabt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- TEACHERS COLLEGE PR
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Open University Press
- Taschenbuch
- 108 Seiten
- Erschienen 2017
- Waldorf Publications
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium




