
Hegel, Haiti, and Universal History (Illuminations: Cultural Formations of the Americas)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Hegel, Haiti, and Universal History" untersucht Susan Buck-Morss die Verbindungen zwischen der Philosophie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel und der Haitianischen Revolution. Sie argumentiert, dass Hegels berühmter "Herr-Knecht"-Dialektik in seiner "Phänomenologie des Geistes" durch Berichte über die Revolution in Haiti inspiriert wurde. Buck-Morss zeigt auf, wie diese historische Verbindung oft übersehen wird und schlägt eine neue Lesart vor, die sowohl die Bedeutung der Haitianischen Revolution als auch deren Einfluss auf das europäische Denken betont. Das Buch hinterfragt traditionelle westliche Narrative und fordert eine Neuausrichtung der Geschichtsschreibung hin zu einer wirklich universellen Geschichte, die auch marginalisierte Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Universitäts-Verlag Bamberg,
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix