Tactik oder Theorie des Geschäftsganges in deliberirenden Volksständeversammlungen: Nach dessen hinterlassenen Papieren bearbeitet von Et. Dumont
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tactik oder Theorie des Geschäftsganges in deliberirenden Volksständeversammlungen" ist ein Werk, das auf den Ideen des englischen Philosophen und Juristen Jeremy Bentham basiert und von Étienne Dumont bearbeitet wurde. Das Buch beschäftigt sich mit der Analyse und Optimierung von Verfahren in parlamentarischen Versammlungen. Bentham legt dar, wie durch effiziente Taktiken und theoretische Grundlagen die Entscheidungsfindung in politischen Gremien verbessert werden kann. Er untersucht die Strukturen und Abläufe solcher Versammlungen kritisch und bietet Vorschläge zur Steigerung ihrer Effektivität. Dabei stehen Transparenz, Rationalität und das Gemeinwohl im Mittelpunkt seiner Überlegungen. Dumont hat Benthams Papiere nach dessen Tod zusammengestellt, um deren praktische Anwendbarkeit zu verdeutlichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Duncker & Humblot
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...


