
Game-Theoretic Foundations for Probability and Finance (Wiley Series in Probability and Statistics, Band 864)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Game-Theoretic Foundations for Probability and Finance" von Vladimir Vovk und Glenn Shafer ist ein wegweisendes Werk, das einen innovativen Ansatz zur Verbindung der Spieltheorie mit den klassischen Konzepten der Wahrscheinlichkeit und Finanzmathematik bietet. Das Buch stellt eine alternative Grundlage für die Wahrscheinlichkeitstheorie bereit, indem es sich auf spieltheoretische Prinzipien stützt anstelle der traditionellen Maßtheorie. Die Autoren entwickeln eine robuste Rahmenstruktur, in der finanzielle Märkte als Spiele gegen die Natur betrachtet werden können. Dabei wird die Rolle des Zufalls durch strategische Entscheidungen ersetzt, was tiefere Einblicke in die Dynamiken und Unsicherheiten finanzieller Märkte ermöglicht. Das Buch umfasst mathematische Modelle und theoretische Analysen, die sowohl für Forscher als auch für Praktiker im Bereich der Finanzmathematik von Interesse sind. Durch diesen neuartigen Ansatz bietet das Werk nicht nur eine frische Perspektive auf bekannte Probleme, sondern eröffnet auch neue Wege für Forschung und Anwendung in Bereichen wie Risikomanagement und algorithmischem Handel. Die detaillierten Erklärungen und rigorosen Beweise machen es zu einer wertvollen Ressource für fortgeschrittene Studenten und Fachleute, die ein tieferes Verständnis der Schnittstellen zwischen Spieltheorie, Wahrscheinlichkeit und Finanzen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Klappenbroschur
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 660 Seiten
- Erschienen 2021
- interbooks
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg