
Moderne Finanzmathematik - Theorie und praktische Anwendung: Band 1 – Optionsbewertung und Portfolio-Optimierung (Studienbücher Wirtschaftsmathematik, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Moderne Finanzmathematik - Theorie und praktische Anwendung: Band 1 – Optionsbewertung und Portfolio-Optimierung" von Ralf Korn bietet eine umfassende Einführung in die Finanzmathematik mit einem Fokus auf die Bewertung von Optionen und die Optimierung von Portfolios. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftsmathematik und verwandter Fachrichtungen, sowie an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für mathematische Methoden im Finanzwesen entwickeln möchten. Der erste Teil des Buches behandelt grundlegende Konzepte der Optionsbewertung, einschließlich der Black-Scholes-Theorie und deren Erweiterungen. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsfälle diskutiert. Im zweiten Teil wird das Thema Portfolio-Optimierung untersucht, wobei Modelle zur Bestimmung optimaler Anlagestrategien vorgestellt werden. Hierbei wird insbesondere auf die Mean-Variance-Optimierung eingegangen. Das Buch zeichnet sich durch eine klare Darstellung komplexer mathematischer Konzepte aus und enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, um das erlernte Wissen zu festigen. Es dient sowohl als Lehrbuch für Hochschulkurse als auch als Nachschlagewerk für Fachleute im Bereich der Finanzwirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf Korn lehrt am Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern. Seine Forschungsgebiete sind Finanzmathematik, Stochastische Steuerung, Monte Carlo Methoden und Risikomodellierung in weiteren Anwendungen.
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler