
Grundlagen der Finanzmathematik: Mathematische Methoden, Modellierung von Finanzmärkten und Finanzprodukten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Finanzmathematik: Mathematische Methoden, Modellierung von Finanzmärkten und Finanzprodukten" von Stefan Ebenfeld ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den fundamentalen Konzepten und Methoden der Finanzmathematik beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in mathematische Modelle, die zur Analyse und Bewertung von Finanzmärkten und -produkten verwendet werden. Es behandelt Themen wie Zinsrechnung, Barwertberechnungen, Renditeanalysen sowie die Bewertung von Anleihen und Aktien. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Konzepte wie Derivatebewertung und Risikomanagement erläutert. Der Autor legt besonderen Wert auf die Anwendung mathematischer Methoden zur Lösung praktischer Probleme im Finanzwesen und bietet zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben zur Vertiefung des Verständnisses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 917 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Gebunden
- 1144 Seiten
- Erschienen 2014
- The MIT Press
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung