
Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie" von Eva Terberger-Stoy bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Methoden der Investitions- und Finanzierungstheorie. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Bewertung von Investitionsprojekten, Risikoanalyse, Kapitalstrukturentscheidungen sowie die verschiedenen Finanzierungsinstrumente. Es legt besonderen Wert auf die theoretischen Grundlagen und deren praktische Anwendung, um Studierenden und Fachleuten ein fundiertes Verständnis für finanzwirtschaftliche Entscheidungen zu vermitteln. Durch Beispiele und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen vertieft und praxisnah veranschaulicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 1997
- Oxford University Press Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Gebunden
- 851 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2019
- McGraw-Hill Education
- paperback
- 962 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson Education
- Gebunden
- 917 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler