![Introduction to Econophysics: Correlations and Complexity in Finance](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7f/a2/7a/1736858282_562711188521_600x600.jpg)
Introduction to Econophysics: Correlations and Complexity in Finance
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Introduction to Econophysics: Correlations and Complexity in Finance" von H. Eugene Stanley ist ein interdisziplinäres Buch, das die Anwendung von Konzepten und Methoden aus der Physik auf finanzwirtschaftliche Probleme untersucht. Es bietet eine Einführung in die aufstrebende Disziplin der Econophysik, welche physikalische Ansätze nutzt, um komplexe Systeme in der Finanzwelt zu analysieren. Das Buch behandelt Themen wie Skalierungsgesetze, Korrelationen und stochastische Prozesse, die in Finanzmärkten beobachtet werden. Es erklärt, wie physikalische Modelle helfen können, das Verhalten von Märkten zu verstehen und zu prognostizieren. Dabei werden mathematische Werkzeuge und statistische Techniken vorgestellt, die zur Analyse finanzieller Daten verwendet werden können. Durch den Vergleich von Finanzmärkten mit physikalischen Systemen zeigt das Buch auf, wie Theorien aus der Statistischen Mechanik angewendet werden können, um Phänomene wie Preisfluktuationen und Marktvolatilität zu erklären. Ziel ist es, Einblicke in die Dynamik von Finanzsystemen zu geben und deren inhärente Komplexität besser verständlich zu machen. Insgesamt richtet sich das Buch an Studierende und Forscher sowohl aus den Bereichen Physik als auch Wirtschaftswissenschaften, die ein tieferes Verständnis für finanzielle Märkte durch die Linse der Physik erlangen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- North Holland
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 802 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2013
- MIT Press
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- American Mathematical Society