Die Bewertung von Call-Optionsscheinen auf den Deutschen Aktienindex (DAX). Eine theoretische und empirsiche Analyse des Black & Scholes-Modells auf Basis von Intraday- Daten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Bewertung von Call-Optionsscheinen auf den Deutschen Aktienindex (DAX)" von Dirk Thiel bietet eine umfassende Analyse der Preisbildung von Call-Optionsscheinen unter Verwendung des Black & Scholes-Modells. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit einer empirischen Untersuchung, die auf Intraday-Daten basiert, um die Praktikabilität und Genauigkeit des Modells in realen Marktsituationen zu bewerten. Thiel untersucht die Annahmen und Grenzen des Black & Scholes-Modells und analysiert dessen Anwendung auf den DAX-Markt. Dabei wird insbesondere auf Volatilität, Zinsänderungen und Marktineffizienzen eingegangen, um ein besseres Verständnis für die Faktoren zu gewinnen, die den Preis von Optionsscheinen beeinflussen. Die Arbeit liefert wertvolle Einblicke sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker im Bereich der Finanzderivate.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Börsenmedien AG
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer Gabler
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- paperback
- 581 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer Gabler
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1994
- mi-Wirtschaftsbuch



