Distinction: A Social Critique of the Judgement of Taste (Routledge Classics)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Distinction: A Social Critique of the Judgement of Taste" ist ein einflussreiches Werk des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, das 1979 erstmals veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Bourdieu die sozialen Mechanismen, die hinter Geschmacksurteilen stehen, und argumentiert, dass diese Urteile eng mit der sozialen Klasse verbunden sind. Er führt den Begriff des "kulturellen Kapitals" ein und zeigt auf, wie Geschmack als Mittel zur sozialen Abgrenzung und Machterhaltung dient. Bourdieu analysiert verschiedene Formen von Kapital – ökonomisches, soziales und kulturelles – und deren Rolle bei der Reproduktion sozialer Hierarchien. Durch empirische Studien in Frankreich beleuchtet er, wie Bildungssysteme und kulturelle Institutionen bestimmte Geschmäcker privilegieren und somit soziale Ungleichheiten verstärken. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie Kultur konsumiert wird und welche sozialen Funktionen Geschmack erfüllt. Richard Nice war der Übersetzer dieses komplexen Werks ins Englische, wodurch es einem breiteren internationalen Publikum zugänglich gemacht wurde. "Distinction" gilt als ein Schlüsseltext in der Soziologie und Kulturanthropologie sowie in den Kultur- und Medienwissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer




