LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Pity of It All: A Portrait of the German-Jewish Epoch, 1743-1933

The Pity of It All: A Portrait of the German-Jewish Epoch, 1743-1933

Du sparst 9,03 € (42%)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

12,47 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
9780312422813
Seitenzahl:
464
Auflage:
-
Erschienen:
2003-12-01
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Starke Gebrauchsspuren, Seiten und Bindung beschädigt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 20%
  • CDs und Zugangscodes können fehlen
  • Auflage kann abweichen
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise
Du sparst 9,03 € (42%)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

12,47 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Pity of It All: A Portrait of the German-Jewish Epoch, 1743-1933
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"The Pity of It All: A Portrait of the German-Jewish Epoch, 1743-1933" von Amos Elon ist eine historische Darstellung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland über einen Zeitraum von fast zwei Jahrhunderten. Das Buch beginnt im Jahr 1743, als Moses Mendelssohn, ein jüdischer Philosoph, nach Berlin kommt und zu einer Schlüsselfigur der Haskala (jüdische Aufklärung) wird. Elon beschreibt die allmähliche Emanzipation der Juden in Deutschland und ihren bedeutenden Beitrag zu Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft des Landes. Im Verlauf des Buches zeigt Elon sowohl die Errungenschaften als auch die Herausforderungen, denen sich die jüdische Bevölkerung gegenübersah. Trotz wachsender Integration und Erfolg bleibt der Antisemitismus ein ständiges Problem. Das Buch endet 1933 mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus, der die Zerstörung dieser blühenden Gemeinschaft einleitet. Elons Werk ist eine Mischung aus kultureller Analyse und biografischen Skizzen prominenter deutscher Juden. Es beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Deutschen und Juden und bietet Einblicke in die Tragik einer Epoche voller Hoffnung und letztendlicher Verzweiflung.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
464
Erschienen:
2003-12-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9780312422813
ISBN:
9780312422813
Verlag:
Gewicht:
370 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Akzeptabel
12,47 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl