
Externe Kontrolle der Polizei: Welche positiven und negativen Effekte ergeben sich aus der externen Kontrolle der Polizei?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Externe Kontrolle der Polizei: Welche positiven und negativen Effekte ergeben sich aus der externen Kontrolle der Polizei?" von Martin Zink untersucht die Auswirkungen externer Kontrollmechanismen auf die Polizeiarbeit. Der Autor analysiert, wie externe Institutionen, wie zum Beispiel unabhängige Aufsichtsbehörden oder zivilgesellschaftliche Organisationen, die Arbeit der Polizei überwachen und bewerten können. Zink diskutiert sowohl die positiven Effekte dieser Kontrollen, wie etwa eine gesteigerte Transparenz, verbesserte Rechenschaftspflicht und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Polizeiarbeit. Gleichzeitig beleuchtet er auch potenzielle negative Konsequenzen, wie eine mögliche Beeinträchtigung der polizeilichen Autonomie oder operative Einschränkungen. Durch eine differenzierte Betrachtung verschiedener Modelle und internationaler Beispiele bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Chancen und Herausforderungen externer Polizeikontrolle.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 226 Seiten
- C. J. Hogrefe
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Palgrave Macmillan