
Die Beschreibung Der Zeiten Von Mor Michael Dem Grossen, 1126-1199: Eine Studie Zu Ihrem Historischen Und Historiographiegeschichtlichen Kontext Subs. ... Christianorum Orientalium, Band 594)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Beschreibung Der Zeiten Von Mor Michael Dem Grossen, 1126-1199" von Dorothea Weltecke bietet eine umfassende Studie über das historische Werk des syrisch-orthodoxen Patriarchen Michael dem Großen. Es untersucht den historischen und historiographischen Kontext seiner Chronik, die als eine der bedeutendsten Quellen zur Geschichte des Nahen Ostens im 12. Jahrhundert gilt. Weltecke analysiert die Art und Weise, wie Michael historische Ereignisse darstellt, seine Methodik sowie die politischen und religiösen Einflüsse auf sein Werk. Zudem beleuchtet sie die Relevanz der Chronik für das Verständnis der orientalischen Christenheit und ihrer Beziehungen zu anderen Kulturen und Religionen jener Zeit. Das Buch ist Teil der Reihe "Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium" und bietet wertvolle Einblicke in die Geschichtsschreibung des Mittelalters aus einer nicht-westlichen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum Tusculanum Press
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck