
Sasiedzi Historia zaglady zydowskiego miasteczka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sąsiedzi: Historia zagłady żydowskiego miasteczka" von Jan Tomasz Gross ist ein historisches Werk, das die tragischen Ereignisse im polnischen Dorf Jedwabne während des Zweiten Weltkriegs untersucht. Im Zentrum der Untersuchung steht das Massaker vom 10. Juli 1941, bei dem die jüdische Bevölkerung des Dorfes von ihren nichtjüdischen Nachbarn brutal ermordet wurde. Gross beleuchtet die komplexen sozialen und politischen Umstände, die zu dieser Tragödie führten. Er stützt sich auf Zeugenaussagen, Dokumente und frühere Forschungen, um die Dynamiken zwischen den Dorfbewohnern zu analysieren und zu verstehen, wie tief verwurzelter Antisemitismus und der Einfluss der deutschen Besatzung zur Eskalation der Gewalt beitrugen. Das Buch löste sowohl in Polen als auch international eine intensive Debatte über Verantwortung, Erinnerungskultur und die Aufarbeitung dunkler Kapitel in der Geschichte aus. Es fordert dazu auf, sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen und wirft grundlegende Fragen über menschliches Verhalten in Extremsituationen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Literatura
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Mazowsze
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Czarne
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Laumann Druck und Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Agora
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,