
Bildungsdämmerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir leben in einer Gesellschaft, die einerseits einen bis dato nie dagewesenen hohen sozialen Standard gewährt, andererseits eine Dissozialität aufzeigt, die man in den letzten Jahrzehnten in westlichen Demokratien größtenteils als überwunden wähnte ? die Indizien zeigen sich plakativ in den täglichen Meldungen. Die Antwort auf die damit einhergehenden Missstände, wie mangelndes Verantwortungsbewusstsein, zunehmende Verrohung, misslingende Integration und kultivierte Unverbindlichkeit, ist Bildung ? nicht die Industrie 4.0, nicht überzeichnete Political Correct ness und auch nicht ein Mehr an Kompetenzorientierung. Bildung geht weit über den Bildungsanstoß Schule hinaus, da es auf die Frage: ?Was bildet eigentlich den Menschen?? nur eine Antwort gibt: ?Alles.? Deshalb ist Achtsamkeit geboten in allem, was wir tun. Die elektronischen Medien sind hier zusätzlich eine neue und besondere Herausforderung, weil alles viel schneller, um nicht zu sagen, sofort kommuniziert wird. Wenn in der Bildung die Dämmerung einsetzt, wird es in einer Gesellschaft finster, und dann sind dunkle Zeiten nahe. von Gallé, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Gallé, geboren 1950 unterrichtete viele Jahre an Pflichtschulen und AHS. Neben zahlreichen Projekten zur Schulentwicklung, wirkte er als Mentor und in der Schulaufsicht. Zuletzt war er als Hochschulprofessor für Human-und Erziehungswissenschaften in der Lehrerausbildung tätig. Er ist allgemein geprüfter Sachverständiger für allgemeine Pädagogik und Schulen aller Art, und lebt heute als freier Autor in Graz. Bei Braumüller erschienen: Erziehungsalarm (2015) und Fremdbestimmt (2017).
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl