
Die Praxis der Wehrmachtgerichtsbarkeit an der Front und im Hinterland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das geschichtswissenschaftliche Bild der Wehrmachtgerichte schwankt zwischen der Bewertung als "Terror-" oder "Unrechtsjustiz" und einer Bescheinigung der Rechtsstaatlichkeit. Die vorliegende juristische Dissertation vergleicht ausgewählte Fälle in der "Fronttruppe" mit solchen des "Hinterlandes" und nimmt eine rechtliche Bewertung vor. Im direkten Vergleich erweist sich, dass es keine signifikanten Unterschiede in der Strafpraxis gab: An der Front wurde keineswegs automatisch strenger bestraft. von Pfeiffer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Pfeiffer, promovierter Jurist, ist politischer Publizist und war Mitarbeiter mehrerer konservativer Zeitschriftenprojekte, etwa der Wiener "Zur Zeit". Seine hier abgedruckte Dissertationsschrift wurde betreut vom Dritten Nationalratspräsidenten a. D. Prof. Dr. Wilhelm Brauneder.
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1997
- Ottweiler Druckerei
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- perfect -
- Köln, Grote,