
Die Psycho-Industrie: Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Psycho-Industrie: Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht" von Diana Pflichthofer untersucht kritisch die moderne Psychologie- und Psychiatriebranche. Pflichthofer beleuchtet, wie psychische Gesundheit zunehmend kommerzialisiert wird und welche Gefahren dies birgt. Sie argumentiert, dass Diagnosen oft vorschnell gestellt werden und Medikamente leichtfertig verschrieben werden, was sowohl für Patienten als auch für die Gesellschaft problematisch ist. Das Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen der Industrie, indem es aufzeigt, wie wirtschaftliche Interessen und Machtstrukturen Einfluss auf Behandlungsansätze nehmen. Pflichthofer fordert mehr Transparenz, ethisches Handeln und eine Rückbesinnung auf den individuellen Menschen im Zentrum der psychologischen Betreuung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Atlantic Books
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Avia Publishing
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity