
1989 – Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer: Der Almanach zur Friedlichen Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1989 – Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer: Der Almanach zur Friedlichen Revolution" von Tobias Prüwer bietet eine umfassende Betrachtung der Ereignisse rund um die Friedliche Revolution in der DDR. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Umstände, die zum Fall der Berliner Mauer führten, und gibt Einblicke in das Leben der Menschen während dieser Zeit des Wandels. Prüwer kombiniert historische Fakten mit persönlichen Geschichten und Anekdoten, um ein lebendiges Bild der Ära zu zeichnen. Der Almanach dient als wertvolle Ressource für diejenigen, die sich für die Dynamik der Wendezeit interessieren und verstehen möchten, wie diese tiefgreifenden Veränderungen die deutsche Gesellschaft geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Berg, Türmer Verlag,
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- Seltmann Publishers GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt