
Pneumobalance - die Methode der balancierten Atmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht tief durchatmen, sondern wenig atmen macht gesund!Die reduzierte Atmung nach Art der Yogis macht gesund, fit und verzögert den Alterungsprozess. Diese alte Weisheit ist in Russland inzwischen medizinischer Alltag.Der russische Arzt Dr. Sergej Zinatulin entwickelte auf der Basis russischer und asiatischer Atemtechniken ein modernes, einfaches und sehr effektives Konzept, das Pneumobalance Atemtraining, das von jung und alt, gesund und krank erlernt und durchgeführt werden kann. Große Erfolge werden damit bei Asthma, COPD, Bluthochdruck und anderen Lungenfunktionsstörungen und Kreislauferkrankungen erzielt, Sportler steigern Leistung und Ausdauer, ganze Schulklassen trainieren gegen die schon im Kindesalter beginnende Hyperventilation (zu viel Atmung) - ebenso wie Büro- und Bauarbeiter, Hausfrauen und Studenten erfahren sie eine Verminderung der Stressbelastung, eine Erhöhung ihrer Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, eine Verbesserung des Schlafes und vieles mehr.Ein entsprechendes Atemtraining wird u.a. in Australien von den Krankenkassen bezahlt und könnte auch bei uns helfen, die ausufernden Krankheitskosten einzudämmen.In diesem Buch gibt Dr. Zinatulin seine Erfahrungen weiter. Er erklärt:. wie Atmung auf den Organismus wirkt. was mit gesunder Atmung erreicht werden kann. wie das Pneumobalance Atemtraining durchgeführt wird.Ein Buch für interessierte Laien ebenso wie für Atemtherapeuten, für Patienten und Lehrer, Ärzte und Sportler, Gesundheitspolitiker und Krankenkassen. von Zinatulin, Sergej
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sergej Zinatulin lernte 1987 von Prof. Dr. Konstantin Butejko die inzwischen auch in Deutschland bekannte "Methode der willentlichen Vermeidung der tiefen Atmung" kennen und konnte damit seine eigenen Leiden erfolgreich lindern.In den folgenden Jahren kombinierte der die Butejko-Methode mit dem von dem Ingenieur Frolov entwickelten Atemtrainingsgerät und daraus die Atemtechnik Pneumobalance, die in Russland inzwischen millionenfach angewendet wir und in Krankenhäusern und Schulen, Altenheimen und Kindergräten gelehrt wird.Dr. Zinatulin lebt in Novosibirsk und ist heute der "Atempapst" Russlands, der aus jahrzehntelanger Praxiserfahrung schöpft und sein Wissen in diesem Buch erstmals für Laien aufbereitet wiedergibt.
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- KOHA-Verlag
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 171 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Hans-Nietsch-Verlag OHG
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2013
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- paperback -
- Erschienen 1900
- ABRAXAS
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2001
- VWB
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg, Midena,