
Hersfelds jüdische Geschichte - 1330-1970: Die über 600jährige Geschichte der Ausgrenzung, Duldung und Verfolgung der Juden in Hersfeld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hersfelds jüdische Geschichte - 1330-1970" von Volker Klump bietet einen umfassenden Überblick über die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Hersfeld über einen Zeitraum von mehr als 600 Jahren. Das Buch schildert die Phasen der Ausgrenzung, Duldung und Verfolgung, denen die Juden in dieser Region ausgesetzt waren. Beginnend im Jahr 1330, beschreibt Klump die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, unter denen die jüdische Bevölkerung lebte, sowie deren Beiträge zur lokalen Kultur und Wirtschaft. Besonders intensiv beleuchtet das Werk die schweren Zeiten der Verfolgung während des Nationalsozialismus und die Auswirkungen auf die Gemeinde. Trotz wiederkehrender Diskriminierung und Gewalt zeigt das Buch auch Momente der Integration und Akzeptanz auf. Insgesamt liefert Klumps Werk eine detaillierte Chronik der Herausforderungen und Resilienzen der jüdischen Gemeinschaft in Hersfeld bis ins Jahr 1970.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- Universitätsverlag Regensburg
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2004
- Ingo Koch Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- ARTHAUD