

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte: Von der Aufklärung bis heute
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte: Von der Aufklärung bis heute" von Peter Longerich bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland über mehrere Jahrhunderte. Das Buch untersucht die Ursprünge und Wandlungen antisemitischer Einstellungen und Praktiken, beginnend mit der Aufklärung im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Longerich beleuchtet, wie sich antisemitische Ideologien gesellschaftlich verfestigten und politisch instrumentalisiert wurden, insbesondere während des Nationalsozialismus. Er analysiert auch die Nachkriegszeit und das Fortbestehen antisemitischer Tendenzen in verschiedenen Formen. Durch eine detaillierte historische Betrachtung zeigt das Buch auf, wie tief verwurzelt Antisemitismus in der deutschen Geschichte ist und welche Herausforderungen dies für die Gegenwart darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT