
Die DDR, die Schwulen, der Aufbruch: Versuch einer Bestandsaufnahme (Schriftenreihe des Waldschlösschens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die DDR, die Schwulen, der Aufbruch: Versuch einer Bestandsaufnahme" von Jean J. Soukup ist eine umfassende Analyse der Situation von Schwulen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch untersucht die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, denen homosexuelle Männer in der DDR ausgesetzt waren. Soukup beleuchtet die Herausforderungen und Diskriminierungen, mit denen sie konfrontiert wurden, sowie die Entwicklungen und Fortschritte im Laufe der Jahre. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Aufbruch und den Veränderungen in den letzten Jahren der DDR, insbesondere im Kontext der Friedlichen Revolution 1989. Der Autor thematisiert auch die Rolle von Aktivisten und Organisationen, die sich für die Rechte von Schwulen einsetzten und so zur Verbesserung ihrer Lebenssituation beitrugen. Durch Interviews und persönliche Geschichten bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Leben schwuler Männer in einem sozialistischen Staat und deren Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung. Es ist Teil der Schriftenreihe des Waldschlösschens, einer Institution, die sich für LGBTQ+-Themen engagiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Faber & Faber
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- perfect
- 296 Seiten
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag