
Virtuelle und hybride Lösungen in institutionalisierten Bildungsprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie sehen die evolutionären Sprünge aus der "digitalen Steinzeit" (Jürgen Handke) in die Zukunft aus? Die Leser:innen erhalten in 18 Beiträgen ein Gefühl für die Themen, die in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen werden. Dazu geben digitale Pioniere:innen aus Schulen und Hochschulen Einblicke in ihre Unterrichtskonzepte. Sie bieten eine Sammlung von Gedanken, Ideen, Konzepten und Lösungen an. Diese Impulse helfen gemeinsam Schritt für Schritt die didaktische Transformation zu vollziehen. Der kollegiale Austausch räumt mit unseren Glaubensgrundsätzen auf. Denn "teachers beliefs" in Form "pastoraler Lernkulturen früherer Zeiten" (Rolf Arnold) behindern uns auf dem Weg in die Zukunft. Die Leser:innen erhalten konstruktive wie steile Thesen. Der digitale Faustkeil zeigt uns, wie das hybride Lernen, der smarte Einsatz von Lernmedien und die damit verbundenen institutionellen Debatten einen didaktischen Werkzeugkasten der Zukunft formen können. Die Herausgeber sind "langjährige Experten in der Schul- und Hochschuldidaktik" (KJug 2/2021, S. 87). Neben eigenen Artikeln versammelt ihr Buch innovative Beiträge der Autor:innen Antje Ebersbach, Jürgen Drewes, Christiane ten Hoevel, Franziska Köpnick, Bärbel Kühne, Sascha Lerner, Alexander Meyer-Diekena, Karina Michaelis, Karl Peböck, Marius Räbiger, Kathrin Rothenberg-Elder, Erich Schäfer, Tilo Staudenrausch, Klaus Wachter, David Warneck, Friederike Wenisch und Niels Winkelmann. von Hanstein, Thomas und Lanig, Andreas Ke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media