
Die Erinnerung wachhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Jahrzehnte widmete sich der Volkskundler und Historiker Ulrich Bauche (1928-2020) der Erforschung und Vermittlung Hamburger Stadtgeschichte (siehe sein 2019 bei VSA: erschienenes Buch Genau hinsehen). Die Autor*innen Kersten Albers, Jürgen Bönig, Rolf Bornholdt, Ludwig Eiber, Detlef Garbe, Gisela Jaacks, Franklin Kopitzsch, Albrecht Lehmann, Wiebke Müller, Armin Peter und Ursula Wamser zeigen, auf welch vielfältige Weise sich Ulrich Bauches Anstöße und Anregungen in der Erinnerungskultur der Hansestadt niedergeschlagen haben. Gewürdigt wird sein Engagement im Bereich der Volkskunde, der Kulturanthropologie sowie seine Arbeiten zur jüdischen Geschichte, zur Arbeiterbewegung und zum Genossenschaftswesen in Hamburg. Deutlich wird, in welch prägender - sofern erforderlich auch streitbarer - Weise Ulrich Bauche zur Einrichtung und Gestaltung Hamburger Gedenkstätten beitrug. von Weinke, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- AE Mind
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Poppy