
Zwischen Verbundenheit und Ausbeutung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir Menschen sind biologische Wesen - aber nicht nur. Durch die Evolution haben wir wichtige Basispotenziale erhalten, die uns zu äußerst flexiblen, hochsozialen und kulturellen Wesen mit umfassenden kognitiven und technischen Fähigkeiten machen. Seit der neolithischen Revolution, in der sich die Landwirtschaft entwickelte, der Mensch sesshaft wurde und anonyme Staaten gegründet wurden, hat sich der Mensch immer mehr eine eigene »Kunstwelt« erschaffen. Aber genügen unsere Fähigkeiten für die Anpassungen an die neuen, sich immer schneller ändernden Bedingungen unserer Gesellschaft und unseres Planeten? Das Buch führt von der evolutiven Basis über die weitreichenden Neuerungen in der Folge der neolithischen Revolution zu essenziellen Fragen für unsere Zukunft: Wie können wir unsere besonderen Fähigkeiten für das Überleben der ganzen Lebensgemeinschaft nutzen? Welche Rolle wollen wir in der natürlichen Lebensgemeinschaft spielen? Wie weit sind wir noch Teil der Natur? Und: Sind wir überlebensfähig, wenn wir uns diese »untertan machen«? von Müri, Helen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helen Müri promovierte in Biologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensökologie an der Universität Zürich. Sie befasste sich immer wieder auch mit anderen Disziplinen, vor allem Anthropologie und Psychologie. Vor ihrem Ruhestand führte sie ein eigenes wildtierökologisches Beratungsbüro.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag